SITUATION

Die Gemeinde Cazis liegt inmitten der beeindruckenden Natur Graubündens in der Region Viamala. Mit seinen circa 2’300 Einwohner*innen auf 3’120 Hektaren Gemeindefläche erstreckt sich Cazis auf ein grosszügiges Gebiet mit einem belebten Gemeindezentrum. Zwischen dem Heinzenberg und Hinterrhein bietet die Gemeinde einen vielseitigen Raum. Der Ort kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die ihre Anfänge in der Jungsteinzeit nimmt. Der historische Einfluss ist auch heute noch spürbar. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zum Entdecken der Geschichte Cazis ein.

Für zukünftige Informationen kontaktieren Sie uns jetzt

Von verschiedenen Sportvereinen über Musik- und Theatergruppen bis hin zur Feuerwehr – Als Bewohner*in von Cazis gibt es diverse Möglichkeiten das Gemeindeleben mitzugestalten. Zahlreiche Veranstaltungen und spannenden Freizeitangeboten machen die Ortschaft zu einem attraktiven Wohnort.

Die Bündner Gemeinde ist ein Paradies für alle Naturbegeisterten: Aktivitäten wie die Erlebniswanderung Tilla in Präz, die Rheinschlucht oder Biketrails locken an die frische Luft. Auch im Winter zeigt sich Cazis in einem ganz besonderen Licht: Schneeschuhwanderungen sowie Ski- und Snowboardfahrten im Skigebiet Sarn-Heinzenberg versprechen ein einmaliges/erstklassiges Erlebnis. Ein weiteres Highlight stellt die Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis mit dem dazugehörigen Skigebiet dar.

Wer die vergangene Geschichte Cazis’ noch einmal auferwecken möchte, kann auf einem abwechslungsreichen Spaziergang in die historische Vergangenheit der Gemeinde eintauchen: seien es die Pfarrkirche St. Peter und Paul, das Dominikanerinnenkloster oder beeindruckende Bauten wie die Steinkirche oder die Bündner Arena.

Den Kindern aus Cazis und der Umgebung stehen drei Kindergärten zur Auswahl. Auf Primarschulniveau werden die rund 240 Schüler*innen im Schulhaus Quadra oder in Mehrjahrgangsklassen im etwa sechs Kilometer entfernten Sarn unterrichtet. Die Oberstufe besuchen die Schüler*innen ganz in der Nähe des Bahnhof Cazis. Die Bündner Kantonsschule in Chur kann mit dem öffentlichen Verkehr erreicht werden.

Für den täglichen Bedarf bieten sich in der anliegenden Gemeinde Thusis verschiedene Einkaufsangebote an (5 Minuten Fahrzeit mit dem Auto). In der Ortschaft selbst befinden sich weitere Dienstleistungsangebote wie eine Postfiliale, eine Bank und diverse Ärzte. Ein Spital im Nachbardorf Thusis rundet das medizinische Angebot ab.

In Cazis sind Sie gut vernetzt. Verschiedene Bus- und Bahnverbindungen sorgen für die Mobilität zwischen den einzelnen Ortschaften. Der zentral gelegene Bahnhof der Rhätischen Bahn bietet eine halbstündliche Verbindung nach Chur. Mit dem Auto erreichen Sie de Kantonshauptstadt über die Autobahneinfahrt Rothenbrunnen/Cazis innerhalb von 20 Minuten, St. Moritz und Davos innerhalb einer knappen Stunde.

Steuerfuss Gemeinde: 115% (Katholisch: 15%, Evangelisch: 20.5%)
Steuerfuss Kanton: 100%